- Lock-in-Effekt
- ⇡ Wertzuwachssteuer.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Lock-in-Effekt — In den Wirtschaftswissenschaften werden als Lock in Effekt (von to lock in: einschließen, einsperren) Kosten bezeichnet, die eine Änderung der aktuellen Situation aufgrund hoher Wechselkosten unwirtschaftlich machen. Die Höhe der Wechselkosten… … Deutsch Wikipedia
Lock-in-Effekt (Physik) — Unter Lock in Effekt versteht man die gegenseitige Beeinflussung schwach gekoppelter Oszillatoren. Erste Beobachtung Der Lock in Effekt wurde wahrscheinlich als erstes von Christiaan Huygens beobachtet. Er berichtet in seinem 1673 erschienenen… … Deutsch Wikipedia
Lock in — Das Wort Lock in bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften Kosten, die eine Änderung der aktuellen Situation unwirtschaftlich machen, siehe Lock in Effekt in der Technologieentwicklung einen stagnierenden Entwicklungspfad, siehe Lock in… … Deutsch Wikipedia
Lock-in — Das Wort Lock in bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften Kosten, die eine Änderung der aktuellen Situation unwirtschaftlich machen, siehe Lock in Effekt in der Technologieentwicklung einen stagnierenden Entwicklungspfad, siehe Lock in… … Deutsch Wikipedia
Lock-In-Verstärker — Ein Lock in Verstärker (auch phasenempfindlicher Gleichrichter oder Trägerfrequenzverstärker (TFV) ) ist ein Verstärker zur Messung eines schwachen elektrischen Signals, das mit einem in Frequenz fref und Phase bekannten Referenzsignal moduliert… … Deutsch Wikipedia
Lock-in Amplifier — Ein Lock in Verstärker (auch phasenempfindlicher Gleichrichter oder Trägerfrequenzverstärker (TFV) ) ist ein Verstärker zur Messung eines schwachen elektrischen Signals, das mit einem in Frequenz fref und Phase bekannten Referenzsignal moduliert… … Deutsch Wikipedia
Vendor lock-in — In den Wirtschaftswissenschaften werden als Lock in Effekt (von to lock in: einschließen, einsperren) Kosten bezeichnet, die eine Änderung der aktuellen Situation unwirtschaftlich machen. Problematisch werden Lock in Effekte, wenn sie zu… … Deutsch Wikipedia
Gimbal Lock — (engl.) bzw. kardanische Blockade bezeichnet ein geometrisches Problem, welches bei Transformationen in Verbindung mit Eulerwinkeln auftreten kann. Der Begriff stammt aus dem Englischen, Gimbal heißt hier Kardanische Aufhängung, Gimbal Lock ist… … Deutsch Wikipedia
Gimbal lock — bezeichnet ein geometrisches Problem, welches bei Transformationen in Verbindung mit Eulerwinkeln auftreten kann. Der Begriff stammt aus dem Englischen, Gimbal heißt hier Kardanische Aufhängung, Gimbal Lock ist also deren Blockade. Eulerwinkel… … Deutsch Wikipedia
Laser-Gyroskop — Laserkreisel Ein Laserkreisel ist ein dreidimensionales Messgerät, welches mit einem Laser arbeitet, dessen Resonator eine geschlossene Schleife bildet (Ringlaser). Laserkreisel messen hochempfindlich und verschleißfrei Drehbewegungen in einer… … Deutsch Wikipedia